Deine Allgemeinen Geschäftsbedingungen
1. IDENTIFIKATION DES VERKÄUFERS - RECHTLICHE HINWEISE
ROCKETPOP SAS, der Inhaber von Yellowpop, ist eine vereinfachte Ein-Personen-Aktiengesellschaft mit einem Kapital von 1.000,00 €, eingetragen im Handelsregister von Paris unter der Nummer 880 628 169 und mit Sitz in: 10 Rue Pergolèse 75116 Paris, Frankreich - Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: FR85880628169 (nachfolgend der " Verkäufer ").
Diese Website, die unter der URL https://yellowpop.fr/ (die " Website ") erreichbar ist, wird vom Verkäufer herausgegeben, vertreten durch Ruben Grigri, der hierzu ordnungsgemäß bevollmächtigt ist,
Die Webseite wird von der Firma Shopify gehostet.
Verantwortlich für die Veröffentlichung der Website ist Ruben Grigri, erreichbar unter der E-Mail-Adressehello@yellowpop.com.
2. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN
Die AGB haben zum Ziel, die Modalitäten festzulegen, nach denen der Verkäufer über die Website LED-Leuchten und Neonröhren (Dekorationen, maßgeschneiderte Kreationen, Leuchtreklamen, Heimdekorationen, kreative Hobbys und Lichter, verschiedene Objekte...) (nachfolgend das/die " Produkt(e)") verkauft, die jeder natürlichen oder juristischen Person offen stehen, die die Website nutzt (der " Kunde ").
Die AGB sind zusammen mit der vom Kunden getätigten Bestellung Bestandteil des Fernabsatzvertrages. Der Kunde erklärt, dass er sie vor der Aufgabe seiner Bestellung zur Kenntnis genommen hat. Folglich bedeutet die Bestätigung der Bestellung durch den Kunden die Annahme der AGB. Die AGB gelten unter Ausschluss aller anderen Bedingungen. Die AGB können vom Kunden ausgedruckt und von ihm aufbewahrt werden. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, die AGB jederzeit zu ändern. Für den Kunden gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen AGB.
Die AGB werden den Kunden auf der Website zur Verfügung gestellt, wo sie direkt eingesehen werden können, und sie können dem Kunden auch auf einfache Anfrage mit allen Mitteln mitgeteilt werden.
3. PRODUKTE
Gemäß den Bestimmungen von Artikel L.221-5 des Verbraucherschutzgesetzes präsentiert der Verkäufer auf seiner Website einerseits die wesentlichen Merkmale und Preise der Produkte sowie alle vor jeder Bestellung erforderlichen Informationen, damit der Kunde diese Informationen vor seiner Bestellung kennen kann, zusätzlich zu den gesetzlichen Informationen, die in den AGB enthalten sind.
Die Fotografien, die die Produkte gegebenenfalls illustrieren, stellen kein Vertragsdokument dar. Die Gebrauchsanweisung des Produkts, sofern sie ein wesentliches Element ist, ist auf der Website zu finden oder wird spätestens bei der Lieferung zugesandt.
4. KUNDENBEREICH
Die Website ermöglicht es dem Kunden, über die folgende Seite: https: //yellowpop.fr/account/register seinen persönlichen Kundenbereich einzurichten. Nach der Einrichtung muss der Kunde sich mit seinem Benutzernamen und seinem geheimen, persönlichen und vertraulichen Passwort identifizieren, um auf den Kundenbereich zugreifen zu können. Es obliegt dem Kunden, seine Benutzerkennung und sein Passwort gemäß den Bestimmungen des Artikels PERSÖNLICHE DATEN der vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie der Datenschutzpolitik des Verkäufers nicht weiterzugeben.
Der Kunde erklärt, dass er die volle Rechtsfähigkeit besitzt, die es ihm ermöglicht, sich im Rahmen der vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu verpflichten.
Die Anmeldung ist für geschäftsfähige Volljährige und Minderjährige möglich, sofern sie unter der Aufsicht eines Elternteils oder Vormunds handeln, der die elterliche Sorge innehat. In keinem Fall ist die Anmeldung im Namen von Dritten zulässig, es sei denn, sie sind rechtsgültig zur Vertretung der Person berechtigt (z. B. juristische Person). Die Registrierung ist für jeden Kunden streng persönlich.
Jeder Kunde verpflichtet sich, die Daten, insbesondere den Benutzernamen und das Passwort, die ihm den Zugang zu seinem Kundenbereich ermöglichen, streng vertraulich zu behandeln. Der Kunde erkennt an, dass er allein für den Zugang zum Dienst über seinen Benutzernamen und sein Passwort verantwortlich ist, es sei denn, es handelt sich um einen nachgewiesenen Betrug.
Jeder Kunde verpflichtet sich darüber hinaus, den Verkäufer unverzüglich zu informieren, falls er seinen Benutzernamen und/oder sein Passwort verliert, entwendet oder betrügerisch verwendet.
Zum Zeitpunkt seiner Anmeldung verpflichtet sich der Kunde bei seiner Anmeldung zu :
- echte, genaue und zum Zeitpunkt der Eingabe in das Registrierungsformular des Dienstes aktuelle Informationen zu liefern und insbesondere keine falschen Namen oder Adressen zu verwenden oder Namen oder Adressen zu verwenden, zu denen du nicht berechtigt bist.
- die Registrierungsdaten auf dem neuesten Stand zu halten, um ständig zu gewährleisten, dass sie real, richtig und aktuell sind.
Der Kunde verpflichtet sich außerdem, keine illegalen oder anstößigen (z. B. verleumderischen, identitätsverletzenden) oder schädlichen (z. B. Viren) Informationen zur Verfügung zu stellen oder zu verbreiten. Andernfalls ist der Verkäufer berechtigt, den Zugang des Kunden zur Website auf eigene Kosten auszusetzen oder zu beenden.
5. BESTELLUNG
Die Eingabe der Bestellung durch den Kunden erfolgt entweder:
- direkt per E-Mail, indem du die Menge und die Referenz des/der gewünschten Produkts/Produkte angibst und im Betreff der E-Mail "BESTELLUNG" angibst. Im Falle einer Bestellung per E-Mail wird die Rechnung manuell vorbereitet und eine Kopie per E-Mail verschickt, sobald die Zahlung an den Kunden bestätigt wurde.
- auf der Website aus dem Online-Katalog. Um eine Bestellung aufzugeben, muss der Kunde die gewünschten Produkte auswählen und sie seinem Warenkorb hinzufügen, indem er die ausgewählten Produkte und die gewünschten Mengen angibt.
Der Kunde hat die Möglichkeit, die Einzelheiten seiner Bestellung und den Gesamtpreis zu überprüfen und zu den vorherigen Seiten zurückzukehren, um den Inhalt seines Warenkorbs eventuell zu korrigieren, bevor er ihn abschließt. Dasselbe Verfahren gilt für Produkte, die vollständig nach Maß angefertigt wurden. Es liegt in der Verantwortung des Kunden, die Größe, die Schriftart, die Farbe und den Text seiner Neonschrift zu überprüfen und zu bestätigen, bevor er die Bestellung abschickt.
In Bezug auf personalisierte Bestellungen (mit Ausnahme von Bestellungen, die nur einen personalisierten Text enthalten, bei denen die Personalisierung gemäß diesen AGB direkt auf der Yellowpop-Website stattfindet):
- Bestellungen, die ein individuelles Logo und/oder Design enthalten, müssen an das Sales-Team von Yellowpop gerichtet werden, indem ein Formular mit dem Logo und/oder Design des Kunden über die dafür vorgesehene Seite https://yellowpop.fr/pages/customization-inquiry gesendet wird.
- Daraufhin sendet das Sales-Team von Yellowpop einen Entwurf, der vom Kunden genehmigt werden muss.
- Sobald das Modell bestätigt wurde, gibt der Kunde eine Bestellung auf, indem er einen sicheren Link verwendet, um die personalisierte Neonröhre oder die mitgeteilten Informationen für eine Banküberweisung auf das Konto des Verkäufers zu bezahlen.
Der Kunde übernimmt die Verantwortung für die Personalisierung der Neonröhren und verpflichtet sich, keine Neonröhren mit beleidigenden, illegalen oder verwerflichen Zeichen zu personalisieren (wie z. B. verleumderische Zeichen oder solche, die eine Verletzung von Rechten des geistigen Eigentums darstellen).
Der Kunde verpflichtet sich, die dann gültigen AGB zu lesen, bevor er sie akzeptiert und die Modalitäten und eventuelle Liefer- und Widerrufsgebühren vor der Bezahlung seiner Bestellung bestätigt. Die Bestätigung der Bestellung führt zur Annahme der AGB und bildet den Vertrag.
Die vertraglichen Informationen über die Bestellung (darunter insbesondere die Bestellnummer) werden zu gegebener Zeit und spätestens zum Zeitpunkt der Lieferung per E-Mail bestätigt.
Mit Ausnahme gegenteiliger Hinweise in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen und unbeschadet des Widerrufsrechts, das der Verkäufer im Rahmen seiner Tätigkeit vorsieht, die eine auf die Bedürfnisse des Kunden zugeschnittene Herstellung beinhaltet, sind die Bestellungen des Kunden verbindlich und endgültig. Bestellungen mit personalisierten Neonröhren sind daher vom Umtausch ausgeschlossen.
Der Verkäufer ist zu keiner Stornierungsentschädigung verpflichtet, es sei denn, die Nichterfüllung des Vertrags ist ihm persönlich zuzuschreiben.
Der Verkäufer behält sich das Recht vor, jede Bestellung auszusetzen und/oder sich zu weigern, eine Bestellung eines Kunden zu erfüllen, der eine frühere Bestellung ganz oder teilweise nicht beglichen hat oder mit dem ein Rechtsstreit besteht.
In diesem Zusammenhang behält sich der Verkäufer das Recht vor, die Bestellung des Kunden aus jedem legitimen Grund nicht zu bestätigen, insbesondere in dem Fall, dass :
- Der Kunde hält sich nicht an die zum Zeitpunkt seiner Bestellung gültigen Allgemeinen Geschäftsbedingungen;
- Der Kunde passt Neonröhren mit beleidigenden Zeichen an, die gegen die Richtlinien des Verkäufers verstoßen;
- Die Bestellhistorie des Kunden zeigt, dass noch Beträge aus früheren Bestellungen ausstehen;
- Eine der früheren Bestellungen des Kunden ist Gegenstand eines Rechtsstreits, der noch bearbeitet wird;
- Der Kunde hat nicht auf eine Aufforderung des Verkäufers zur Bestätigung seiner Bestellung geantwortet, die er erhalten hat.
Jede Änderung der Bestellung durch den Kunden nach Bestätigung seiner Bestellung bedarf der Zustimmung des Verkäufers.
Die Informationen, die der Kunde bei der Aufgabe seiner Bestellung angibt (insbesondere Name und Lieferadresse), sind für ihn verbindlich. Der Verkäufer kann nicht haftbar gemacht werden, wenn ein Fehler bei der Bestellung die Lieferung des bestellten Produkts verhindert oder verzögert.
Im Falle eines Verstoßes des Kunden gegen eine der hier genannten Bestimmungen behält sich der Verkäufer das Recht vor, das Konto des Kunden fristlos zu kündigen.
6. PREISE UND ZAHLUNGSMETHODEN
6.1 Der Preis:
Das Produkt wird zu dem Preis in Rechnung gestellt, der zum Zeitpunkt der Registrierung der Bestellung gültig ist. Die Preise (einschließlich aller Steuern und Abgaben, ohne Versandkostenbeteiligung bei Bestellung von Produkt(en)) können je nach Standort des Kunden in den folgenden Währungen angegeben werden:
-
🇺🇸 US - USD
-
🇫🇷 FR - EUR
-
🇬🇧 UK - GBP
-
🇨🇦 CA - CAD
-
🇦🇪 UAE - AED
-
🇰🇷 KR - KRW
-
🇪🇺 EU - EUR
Der Preis ist am Tag der Bestellung bar zu zahlen.
6.2 Zahlungsmethoden
Die Zahlung erfolgt :
-
Durch die Zahlungsmöglichkeit Alma, wie in Artikel 6.3 der vorliegenden AGB vorgesehen (wobei darauf hingewiesen wird, dass diese Zahlungsmöglichkeit nicht in den Anwendungsbereich der Vorschriften über Verbraucherkredite gemäß Artikel L 311-3 des Verbrauchergesetzbuches fällt). Der Kunde stellt seinen Antrag auf Zugang zu dieser Zahlungsmöglichkeit, indem er auf die Schaltfläche "In Raten zahlen" (oder "In 2 Raten zahlen", "In 3 Raten zahlen", "In 4 Raten zahlen") oder "Meine Karte überprüfen" (für "In 15 Tagen zahlen" oder "In 30 Tagen zahlen") von Alma klickt.
-
Alma formalisiert ihre Zustimmung zu dieser Zahlungsmöglichkeit mit der Nachricht "Zahlung akzeptiert" oder "Verifiziert". Die Bestellung des Kunden wird dann bestätigt und die Zahlungserleichterung tritt sofort in Kraft, der Kunde wird dann direkt mit dem Betrag der Anzahlung belastet.
-
Die bei der Bestellung geleistete Zahlung wird als Anzahlung für den Verkäufer entgegengenommen und ist nicht im Kredit enthalten.
-
-
Per Banküberweisung: Der Kunde erhält automatisch eine E-Mail mit unseren Bankdaten, wenn diese Zahlungsoption gewählt wird. Im Falle einer Zahlung per Banküberweisung erfolgt die endgültige Bestätigung der Bestellung, die mit dieser Zahlungsart verbunden ist, erst nach Eingang des geschuldeten Betrags auf dem Bankkonto des Verkäufers, dessen Daten dem Kunden bei der Auswahl dieser Zahlungsart mitgeteilt wurden. Folglich beginnen die in diesem Fall anwendbaren Fristen ab dem Tag des Zahlungseingangs und können daher von den unten genannten Fristen abweichen.
-
Per Kreditkarte (Carte Bleue, Visa, Eurocard, Mastercard, American Express; auf der sicheren Zahlungsseite am Ende der Bestellung): Die Bestätigung der Bestellung per Kreditkarte gilt als Zahlungsanweisung für den Preis inkl. MwSt. der Bestellung (inkl. Versandkosten).
-
Oder per PayPal (auf der sicheren Zahlungsseite am Ende des Bestellvorgangs): Die Zahlung per PayPal wird zum Zeitpunkt der Bestellung vom PayPal-Konto des Kunden abgebucht (einschließlich Versandkosten).
Die bei der Zahlung angegebenen Bankdaten werden durch ein SSL-Verschlüsselungsverfahren (Secure Socket Layer) geschützt. Auf diese Weise sind diese Daten für Dritte nicht zugänglich.
Der Kunde erkennt ausdrücklich an, dass jede auf der Website getätigte Bestellung eine Bestellung mit Zahlungspflicht ist, die die Zahlung eines Preises für die Lieferung des bestellten Produkts erfordert.
Die Unmöglichkeit, die geschuldeten Beträge abzubuchen, führt zur sofortigen Ungültigkeit des Verkaufs.
6.3 Besondere Bedingungen für die Zahlung durch Alma
-
Der Verkäufer bietet seinen Kunden den Kreditservice von Alma an, um ihre Einkäufe zu bezahlen und die Zahlung auszuführen. Dies ist davon abhängig, dass der Kunde die AGB oder den von Alma angebotenen Kreditvertrag akzeptiert.
-
Wenn Alma die Gewährung eines Kredits für eine Bestellung ablehnt, kann dies zur Stornierung der Bestellung führen.
-
Jede Kündigung der AGB, die den Kunden und den Verkäufer binden, führt zur Kündigung der AGB oder des Kreditvertrags zwischen Alma und dem Kunden.
-
Die Zahlung in drei / vier Raten ist über unseren Partner Alma möglich. Die Sicherheit der Zahlungen wird von Alma und seinen Dienstleistern gewährleistet. Alle Zahlungen sind durch 3D Secure geschützt.
-
Betrag der Einkäufe:
Nur Einkäufe zwischen 50,00€ und 2.500,00€ können mit Alma bezahlt werden.
-
Gebühren: Bei einer Ratenzahlung mit Alma zahlt der Kunde keine Gebühren.
-
Alma ist der Verwalter der Fernzahlung und stellt ein elektronisches Zertifikat aus, das als Beweis für den Betrag und das Datum der Transaktion gemäß den Bestimmungen der Artikel 1316 ff. des Zivilgesetzbuches gilt.
-
Kündigung: Jede Kündigung der AGB, die den Verkäufer und den Kunden bindet, zieht die Kündigung der AGB zwischen Alma und dem Kunden nach sich.
Für weitere Informationen kannst du die alma-Teams unter [email protected] kontaktieren.
7. VERFÜGBARKEIT
Die Produkte werden nur angeboten, solange der Vorrat reicht. Sollte das bestellte Produkt nach Abgabe der Bestellung durch den Kunden nicht verfügbar sein, wird der Kunde per E-Mail oder per Post darüber informiert.
Der Kunde hat die Wahl, entweder einen Umtausch der Produkte (mit Rückerstattung durch den Verkäufer oder Zahlung der Preisdifferenz durch den Kunden, falls zutreffend) oder die Rückerstattung der eingezahlten Beträge spätestens innerhalb von dreißig (30) Tagen zu verlangen. Falls ein Umtausch nicht möglich ist, wird die Bestellung storniert und dem Kunden der Betrag zurückerstattet.
8. LIEFERUNG
Wenn der Betrag der Produktbestellung über 50 Euro liegt, entfallen die Versandkosten.
Für einige Inseln oder schwer zugängliche Gebiete können jedoch zusätzliche Gebühren anfallen.
Die Versandkosten hängen von der Konfiguration und der online vorgenommenen Anpassung der Neonröhre ab. Für andere Installationen können andere Versandkosten anfallen, die von der Form und Größe abhängen.
Die Produkte sind weltweit lieferbar. Die Lieferung erfolgt durch die direkte Übergabe des Produkts an den Kunden oder an einen von ihm benannten Dritten, der nicht der vom Verkäufer vorgeschlagene Spediteur ist. Die Produkte werden innerhalb von zehn Tagen bis drei Wochen nach Zahlungseingang an die während des Bestellvorgangs angegebene Lieferadresse geliefert.
Der Versand erfolgt durch die Logistikpartner des Verkäufers wie DHL Express, Fedex, UPS.
Alle vom Verkäufer versandten Lieferungen sind gegen Diebstahl und Beschädigung versichert.
Der Verkäufer kann keine Lieferungen an Postfächer vornehmen.
Bei Teilsendungen werden die Versandkosten nur einmal berechnet.
Der Kunde ist für alle Zoll- und Einfuhrsteuern verantwortlich, die möglicherweise anfallen. Der Verkäufer haftet nicht für Verzögerungen, die durch den Zoll verursacht werden.
9. EIGENTUMSVORBEHALT
Der Verkäufer behält das volle Eigentum an den verkauften Produkten bis zur vollständigen Einziehung aller vom Kunden im Rahmen seiner Bestellung geschuldeten Beträge, einschließlich Versandkosten und Steuern. In jedem Fall behält sich der Verkäufer bei Nichtzahlung die Möglichkeit vor, den Verkauf als von Rechts wegen aufgelöst zu betrachten.
10. GEFAHRENÜBERGANG
Der Kunde trägt das Risiko für das Produkt ab dem Zeitpunkt der Übergabe des Produkts an den Kunden oder an einen von ihm benannten Dritten zum Zeitpunkt der Lieferung.
11. WARENANNAHME
Bei Erhalt der Lieferung muss der Kunde sofort in Anwesenheit des Spediteurs den Zustand der Verpackung und des gelieferten Produkts sowie die Übereinstimmung des Produkts mit der Bestellung überprüfen. Wenn die Verpackung zum Zeitpunkt der Lieferung beschädigt, zerrissen oder geöffnet ist, muss der Kunde den Zustand der darin enthaltenen Produkte überprüfen. Wenn die Produkte beschädigt sind, muss der Kunde die Annahme des Pakets verweigern und einen Vorbehalt auf dem Lieferschein vermerken. Diese Überprüfung gilt als durchgeführt, sobald der Kunde oder eine von ihm bevollmächtigte Person den Lieferschein unterschrieben hat.
Der Kunde muss seine Vorbehalte gegenüber dem Spediteur spätestens innerhalb von drei Tagen nach Erhalt der Produkte per Einschreiben bestätigen und dem Verkäufer eine Kopie dieses Schreibens übermitteln.
Im Falle eines offensichtlichen Produktfehlers oder einer Nichtübereinstimmung mit der Bestellung muss der Kunde das Produkt an den Verkäufer zurückschicken und seine Vorbehalte innerhalb von 24 Stunden nach der Lieferung angeben. Reklamationen, die nach Ablauf dieser Frist eingereicht werden, können nicht akzeptiert werden. Das Produkt muss dem Verkäufer in dem Zustand, in dem es empfangen wurde, an die folgende Adresse zurückgeschickt werden: ROCKETPOP SAS / Urban Hub 1 place de la logistique, Bâtiment S, Quai 24, 94150 Rungis, Frankreich.
Aufgrund der handwerklichen Natur der Waren kann es zu Abweichungen und leichten Verfärbungen kommen. Einige Farbabweichungen können auch aufgrund der Kalibrierung des Computerbildschirms und des Druckers auftreten. Der Kunde erkennt an, dass diese Abweichungen und Verfärbungen nicht den Produkten zuzuschreiben sind, und akzeptiert die Möglichkeit eines solchen Auftretens.
Wenn der offensichtliche Mangel oder die Nichtkonformität vom Verkäufer anerkannt wird, wird der Verkäufer dem Kunden ein neues Produkt liefern oder, falls das Produkt nicht verfügbar ist, die Bestellung des Kunden vollständig zurückerstatten (einschließlich Versandkosten).
Der Verkäufer zahlt keine Beträge zurück und akzeptiert keine Rücksendungen für Produkte, die nach Maß bestellt wurden.
12. GESETZLICHE GARANTIE
Sofern es sich bei dem Kunden nicht um eine juristische Person oder eine natürliche Person handelt, die zu Zwecken handelt, die in den Rahmen ihrer kommerziellen, industriellen, handwerklichen oder freiberuflichen Tätigkeit fallen, profitiert der Kunde in jedem Fall von den gesetzlichen Garantien. Der Verkäufer ist somit für Konformitätsmängel und versteckte Mängel unter den Bedingungen der Artikel L.217-1 ff. des Verbraucherschutzgesetzes bzw. 1641 ff. des Bürgerlichen Gesetzbuches haftbar.
Artikel L.217-4 des Verbraucherschutzgesetzes: Der Verkäufer liefert ein vertragskonformes Gut und haftet für die bei der Lieferung vorhandenen Konformitätsmängel. Er haftet auch für Konformitätsmängel, die aus der Verpackung, den Montageanleitungen oder der Installation resultieren, wenn diese durch den Vertrag zu seinen Lasten ging oder unter seiner Verantwortung durchgeführt wurde.
Artikel L.217-5 des Verbraucherschutzgesetzes : Die Immobilie entspricht dem Vertrag:-
1° ob es sich für den Gebrauch eignet, der üblicherweise von einem ähnlichen Gut erwartet wird, und, falls zutreffend :
- wenn es der vom Verkäufer gegebenen Beschreibung entspricht und die Eigenschaften besitzt, die der Verkäufer dem Käufer in Form von Mustern oder Modellen präsentiert hat;
- ob er die Eigenschaften aufweist, die ein Käufer angesichts der öffentlichen Äußerungen des Verkäufers, des Herstellers oder seines Vertreters, insbesondere in der Werbung oder auf dem Etikett, berechtigterweise erwarten kann;
- 2. oder wenn er die von den Parteien einvernehmlich festgelegten Eigenschaften aufweist oder für einen speziellen, vom Käufer gewünschten Zweck geeignet ist, der dem Verkäufer zur Kenntnis gebracht wurde und den dieser akzeptiert hat.
Artikel L.217-12 des Verbraucherschutzgesetzes: Die Klage, die aus einem Konformitätsmangel resultiert, verjährt nach zwei Jahren ab der Lieferung der Ware.
Artikel 1641 des Bürgerlichen Gesetzbuches: Der Verkäufer ist verpflichtet, die Garantie für verborgene Mängel der verkauften Sache zu übernehmen, die sie für den Gebrauch, für den sie bestimmt ist, ungeeignet machen oder diesen Gebrauch so sehr einschränken, dass der Käufer sie nicht erworben oder nur einen geringeren Preis dafür bezahlt hätte, wenn er sie gekannt hätte.
Artikel 1648, Absatz 1, des Bürgerlichen Gesetzbuches: Die Klage, die sich aus redhibitionellen Mängeln ergibt, muss vom Käufer innerhalb von zwei Jahren ab der Entdeckung des Mangels erhoben werden.
Bei der Inanspruchnahme der gesetzlichen Konformitätsgarantie muss der Kunde :
- kann innerhalb von zwei (2) Jahren nach der Lieferung des Gutes klagen;
- kann zwischen der Reparatur oder dem Ersatz des Gutes wählen, vorbehaltlich der Kostenbedingungen gemäß Artikel L.217-9 des Verbraucherschutzgesetzes ;
- ist während eines Zeitraums von 24 Monaten nach der Lieferung der Ware von der Beweispflicht für das Vorliegen einer Vertragswidrigkeit der Ware befreit.
Die gesetzliche Konformitätsgarantie gilt unabhängig von der vom Verkäufer gewährten kommerziellen Garantie.
Wenn er die gesetzliche Garantie für versteckte Mängel geltend macht, kann der Kunde zwischen der Auflösung des Verkaufs oder der Reduzierung des Kaufpreises gemäß Artikel 1644 des Bürgerlichen Gesetzbuches wählen.
13. WIDERRUFSRECHT
Gemäß den Bestimmungen der Artikel L.221-18 ff. des Verbraucherschutzgesetzes und mit Ausnahme von personalisierten Bestellungen, wie sie in Artikel L.221-28-3 des Verbraucherschutzgesetzes definiert sind, kann der Kunde von seiner Bestellung zurücktreten. Er verfügt zu diesem Zweck über ein Widerrufsrecht. Er kann dieses Recht innerhalb von dreißig (30) Tagen nach Erhalt des Produkts durch ihn oder durch einen von ihm beauftragten Dritten, der nicht der Beförderer ist, ausüben.
Vor Ablauf dieser Frist von dreißig (30) Tagen muss der Kunde den Verkäufer über seine Entscheidung zum Widerruf informieren, indem er ihm eine E-Mail schickt, in der diese Entscheidung klar und unmissverständlich zum Ausdruck gebracht wird und in der die Nummer seiner Bestellung über die Adresse über das Kontaktformular der Website angegeben wird.
Der Kunde muss das/die Produkt(e) auf eigene Kosten an den Verkäufer an die auf dem Widerrufsformular (zugänglich am Ende dieser AGB) angegebene Adresse in seiner/ihrer Originalverpackung zurücksenden, und zwar spätestens innerhalb von dreißig (30) Tagen, nachdem er/sie seine/ihre Entscheidung, den Vertrag zu widerrufen, mitgeteilt hat.
Der Verkäufer muss dem Kunden die Kosten, einschließlich der Lieferkosten, spätestens innerhalb von dreißig (30) Tagen ab dem Tag zurückerstatten, an dem der Verkäufer das Produkt tatsächlich abgeholt hat oder an dem Tag, an dem der Kunde dem Verkäufer einen Nachweis über den Versand des Produkts vorgelegt hat.
14. COMPUTER UND FREIHEITEN
Die persönlichen Daten, die den Kunden betreffen und vom Verkäufer gesammelt werden, sind Gegenstand einer elektronischen Verarbeitung. Sie sind für die Bearbeitung der Bestellung des Kunden sowie für die Verfolgung und Verwaltung seiner Anfragen im Rahmen seiner vertraglichen Beziehungen notwendig.
Diese Daten werden vom Verkäufer aufbewahrt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können jedoch an Unternehmen und Einrichtungen seiner Gruppe, an seine Lieferanten und sogar an Dritte oder Subunternehmer weitergegeben werden, wenn dies zur Bearbeitung der Bestellung des Kunden erforderlich ist.
Gemäß dem Gesetz vom 6. Januar 1978, "Informatique et Libertés", geändert 2004, hat der Kunde das Recht, auf die ihn betreffenden Informationen zuzugreifen und diese zu berichtigen. Er kann dieses Recht ausüben, indem er sich per Post an die folgende Adresse wendet: 10 RUE PERGOLESE 75116 PARIS 16. Der Kunde kann sich aus legitimen Gründen auch der Verarbeitung der ihn betreffenden Daten widersetzen.
Der Kunde kann Mitteilungen im Rahmen von Marketingaktionen sowie kommerzielle Angebote des Verkäufers für Produkte und Dienstleistungen erhalten, die mit den von ihm bestellten vergleichbar sind. Wenn er diese nicht mehr erhalten möchte, kann er sich unter der oben genannten Post- oder E-Mail-Adresse an die Abteilung für Kundenbeziehungen wenden.
Der Verkäufer verfügt über eine Datenschutzrichtlinie, die unter folgendem Link zugänglich ist: https: //yellowpop.fr/pages/politique-de-confidentialite
15. GEISTIGES EIGENTUM UND LIZENZ ZUR NUTZUNG DER WEBSITE
Der Verkäufer ist alleiniger Inhaber aller Elemente auf der Website, insbesondere und ohne Einschränkung aller Texte, Dateien, animierten oder nicht animierten Bilder, Fotografien, Videos, Logos, Zeichnungen, Modelle, Software, Marken, visuellen Identität, Datenbank, Struktur der Website und aller anderen Elemente des geistigen Eigentums und anderer Daten oder Informationen (nachfolgend " Elemente "), die durch französische und internationale Gesetze und Vorschriften insbesondere über das geistige Eigentum geschützt sind.
Folglich darf kein Element der Website ganz oder teilweise verändert, reproduziert, kopiert, dupliziert, verkauft, weiterverkauft, übertragen, veröffentlicht, kommuniziert, verteilt, ausgestrahlt, dargestellt, gespeichert, verwendet, vermietet oder anderweitig verwertet werden, sei es kostenlos oder entgeltlich, durch einen Kunden oder einen Dritten, unabhängig von den verwendeten Mitteln und/oder Medien, ob bekannt oder unbekannt, ohne die vorherige ausdrückliche und schriftliche Genehmigung des Verkäufers im Einzelfall, und der Kunde ist allein verantwortlich für jede nicht genehmigte Nutzung und/oder Verwertung.
Der Verkäufer behält sich das Recht vor, gegen Personen, die gegen die in diesem Artikel enthaltenen Verbote verstoßen, alle rechtlichen Schritte einzuleiten.
16. SONSTIGE BESTIMMUNGEN
Die Tatsache, dass sich eine Partei nicht auf einen Verstoß der anderen Partei gegen eine der in den AGB genannten Verpflichtungen beruft, kann für die Zukunft nicht als Verzicht auf die betreffende Verpflichtung ausgelegt werden.
Sollte eine Bestimmung der AGB ungültig sein oder werden, nicht durchsetzbar sein oder für nichtig oder unwirksam befunden werden, bleiben die übrigen Bestimmungen zwischen den Parteien weiterhin gültig und entfalten ihre volle Wirkung.
Die Parteien werden sich bemühen, die ungültige oder für nichtig gehaltene Bestimmung durch eine gültige Bestimmung zu ersetzen, die der ungültigen oder für nichtig gehaltenen Bestimmung sinngemäß so nahe wie möglich kommt.
17. ANWENDBARES RECHT UND GERICHTSBARKEIT
Die Bestellung und die AGB unterliegen dem französischen Recht. Für alle Streitigkeiten, die sich aus der Auslegung oder der Ausführung der vorliegenden Bedingungen ergeben, sind ausschließlich die internationalen Kammern des Handelsgerichts Paris zuständig.
Gemäß der Verordnung (EU) Nr. 524/2013 über die "Online-Beilegung verbraucherrechtlicher Streitigkeiten" und Artikel L156-2 des französischen Verbraucherschutzgesetzes steht dem Kunden ein unabhängiges, unparteiisches, transparentes, effizientes, schnelles und faires außergerichtliches Verfahren zur Beilegung von Streitigkeiten, die sich aus dem Online-Verkauf von Waren oder Dienstleistungen ergeben, zur Verfügung. Dieses Verfahren wird über eine frei zugängliche europäische Plattform durchgeführt.
Der Kunde kann unter folgender Adresse auf diese Plattform zugreifen: http: //ec.europa.eu/consumers/ord
18. KUNDENSERVICE UND BESCHWERDE
Die vom Verkäufer durchgeführten Kundendienstleistungen, die nicht unter die kommerzielle Garantie fallen, sind Gegenstand eines Vertrags, von dem der Kunde ein Exemplar erhält.
Garantieansprüche müssen an den Kundendienst unter den folgenden Kontaktdaten gerichtet werden:
-
E-Mail-Adresse: [email protected].
Produkte, die unter die Garantie fallen, müssen nach Erhalt und Bestätigung der Reklamation durch den Kundendienst neu, vollständig und in ihrem Originalzustand und ihrer Originalverpackung zurückgesendet werden.
Der Verkäufer stellt den Kunden einen Kundenservice zur Verfügung, der während der Geschäftszeiten erreichbar ist.
Der/die Kunde/in muss den Grund seiner/ihrer Reklamation klar und deutlich beschreiben und die folgenden Informationen zwingend angeben: Name, Vorname, Bestellnummer. Der Verkäufer verpflichtet sich, so schnell wie möglich zu antworten.
19. VARIATION
Die vorliegenden AGB können vom Verkäufer aktualisiert werden. Der Kunde wird gebeten, die auf der Website zugänglichen AGB regelmäßig zu lesen.
Widerrufsformular (ausdrucken oder auf freiem Papier kopieren)
(Bitte fülle dieses Formular nur aus und sende es zurück, wenn du den Vertrag widerrufen möchtest.) Zu Händen von ROCKETPOP, 10 Rue Pergolèse 75116 Paris, Frankreich. Hiermit teile ich dir meinen Widerruf des Vertrags über den Verkauf des folgenden Gegenstandes mit:
Bestell-Nr.: ....................................................... Bestellt am: .......................................................
Produkt(e) / Kurs ....................................................... betroffen: .......................................................
Name des/der ....................................................... Verbraucher(in): ....................................................... Adresse des/der ...................................................... Verbraucher(in): ....................................................... Unterschrift des (der) Verbraucher(in) ....................................................... (nur in ....................................................... Fall einer Benachrichtigung ....................................................... von dieser ....................................................... Formular auf Papier): .......................................................
Datum: ....................................................... |