Neon und traditionelles Design mit JAM Creative

Neon und traditionelles Design mit JAM Creative

28. Mai 2021 Read More

Vergiss alles, was du über Neonfarben weißt, diese Innenarchitektin bricht alle Regeln.

Für Jessica McCarthy, Gründerin von JAM Creative Studio, bieten Neonröhren die Möglichkeit, selbst die traditionellsten Räume zu verändern. Sie sind das Herzstück eines jeden Ortes und, wie Jessica sagt, "der perfekte insta-worthy Schnappschuss, wo jeder ein Foto machen will."

Egal, ob es sich um eine moderne Wohnung oder ein schickes Anwesen handelt, Jessicas Arbeit besteht darin, einzigartige Stücke übereinander zu legen. "Mein Entwurf für Austin ist wirklich funky. Sie kombiniert eine traditionelle Blumentapete mit moderneren Möbeln", sagt sie. "Das Neonlicht war die perfekte Möglichkeit, die verschiedenen Stile zu verschmelzen und etwas Fantasie hinzuzufügen."

Jeder Ort hat seine Neonröhre: Finde deinen leuchtenden Seelenverwandten

"Für dieses spezielle Projekt konnte ich eine fertige Neonschrift finden. Aber für meine anderen Kunden lade ich normalerweise mein eigenes Design oder ihr Logo hoch", erklärt Jessica. "Die Möglichkeit, ein eigenes Logo hochzuladen, die Schrift und die Farbe anzupassen und das alles zu einem erschwinglichen Preis, macht den Prozess so unterhaltsam und einfach", sagt sie über unser Tool zur Erstellung von selbst gestalteten Neonröhren .

Es ist sehr angenehm, mit Yellowpop zu arbeiten. Ich verwende Neonröhren in einer Vielzahl von Designs und es ist die einzige Firma, mit der ich jetzt zusammenarbeite", sagte sie. Jessica schätzt auch die Fernbedienung für den Dimmer, die mit unseren Neonröhren geliefert wird. "Bei den meisten anderen Unternehmen muss man jedes Mal den Stecker ziehen, wenn man die Leuchte ausschalten will", fügt sie hinzu. "Das ist mal was anderes!"

Jessica wird oft von Medien wie Sunset, PopSugar und der Washington Post um Ratschläge für die Inneneinrichtung gebeten. Wir haben sie daher gefragt, wie sie ein modernes Einrichtungselement wie Neonröhren stilisiert. "Hab keine Angst davor, ein traditionelleres Design mit Neon zu ergänzen", sagte sie. "Die Gegenüberstellung ergibt einen wirklich interessanten Look. Außerdem wird die Neonschrift zur Quelle vieler interessanter Diskussionen werden."

"Wenn du etwas möchtest, das mit der Umgebung verschmilzt und nicht zu auffällig ist, empfehle ich dir ein weißes Schild. Für etwas, das sich abhebt, solltest du eine Farbe in Betracht ziehen", empfiehlt sie. Wir lieben es, wie Jessica Stay Awhile von Caren Kreger in diesem musterreichen Wohnzimmer arrangiert hat.

"Es bringt wirklich Leben in den Raum", sagt sie. "Die Neonröhre ist der Brennpunkt des Raumes. Es nimmt den Platz eines Kunstwerks ein. Mein Kunde war absolut fasziniert!"

Von der Praktikantin zur Insta-Famous: Jessica McCarthys künstlerischer Werdegang


Jessica wuchs mit Kunst- und Malkursen auf, was sie zu ihrer praktischen Herangehensweise an das Design inspirierte. Sie dachte zunächst, sie wolle in der Filmbranche arbeiten, studierte dann aber Bühnenbild. "Nachdem ich in Los Angeles gelebt hatte, wurde mir klar, dass meine Leidenschaft eigentlich der Innenarchitektur galt, und ich zog in die San Francisco Bay Area, um vom Technologieboom der Start-ups zu profitieren", erinnert sie sich.

In San Francisco wimmelte es nicht nur von wohlhabenden Neuunternehmern, sondern es gab auch eine wachsende Schnittmenge zwischen Technologie und Design. "Ich fand einen Job bei einer Firma für virtuelle Inneneinrichtung und verbrachte dort fast fünf Jahre", erzählt Jessica, "ich fing als Praktikantin an und endete als Kreativdirektorin."

Während ihres Aufenthalts hat sie Räume für redaktionelle Designpublikationen gestylt und ihrem Lebenslauf einige hochkarätige Privathäuser hinzugefügt. "Ich arbeite jetzt als Global Design Director für ein Unternehmen für Hospitality-Technologien. Dort habe ich eine umfangreiche Kollektion von Möbeln entworfen, die in Wohnungen auf der ganzen Welt zu sehen sind."

Wenn der Technologie-Boom 2.0 ein Wendepunkt in Jessicas Karriere war, wird das, was nach der Pandemie kommt, sicherlich neue Möglichkeiten mit sich bringen. "Es ist verrückt, wie sich die Branche im Laufe des letzten Jahres verändert hat", stellt sie fest. "Innenarchitektur ist gefragter denn je geworden, weil die Menschen so viel mehr Zeit zu Hause verbringen."

"Die meisten meiner Kunden nehmen Projekte in Angriff, die sie seit Jahren vor sich hergeschoben haben, weil unsere Häuser zu unseren Heiligtümern, Fitnessstudios, Büros und Heimen geworden sind." Über das JAM Creative Studio versorgt sie die Kunden weiterhin mit ihrem Signature "maximalistischer Designansatz". Und für ihre eigenen Räume plant sie vielleicht in Zukunft eine individuelle Neonbeleuchtung?

"Ich habe eine Leidenschaft für Musik und dafür, Grenzen zu überschreiten. Ich würde mich über eine Reihe frecher Songtexte freuen", sagt sie über die Neonschrift ihrer Träume.