Neon Keon: Die Wiedergeburt von Neon Keon

Neon Keon: Die Wiedergeburt einer Tänzerin durch Inline-Skating

20. Mai 2021 Read More

Verfolge den Weg dieser Tänzerin von ihrem Burnout bis zu ihrer Wiederauferstehung in einer Sensation auf acht Rädern der sozialen Netzwerke.

Für die moderne Tänzerin und den Inline-Star Keon Saghari bedeutet das Anziehen der Schlittschuhe in mehrfacher Hinsicht, das Gleichgewicht zu finden. Nachdem sie eine Ausbildung in Ballett und Modern Dance absolviert und ein Jahrzehnt lang auf der Bühne gestanden hatte, war Keon nicht mehr so gut drauf. Zum Teil dank der Pandemie traf sie in Venice Beach auf eine besonders aktive Skatergemeinschaft. Mit ihnen konnte sie ihre Kreativität wieder aufladen und ihren Enthusiasmus zurückgewinnen.

Ihre von yellowpop personalisierte Neonschrift "Flowasis" ist ein Symbol für den Ort, an dem sie sich am wohlsten fühlt. Ein Geisteszustand, in dem Bewegung keine Regeln kennt, die Sonne immer scheint und man genau dort ist, wo man sein sollte.

Heute bemerken Marken wie Sonic und Outdoor Voices ihre ikonischen Locken und supercoolen Bewegungen. Aber ihre Hingabe beweist, dass es nicht reicht, zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein. Wir haben ein paar Tipps von dem aufstrebenden Stern gesammelt und uns mit ihr getroffen, um mehr über ihre Rückkehr zur Freude zu erfahren.

Vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast, mit uns zu diskutieren. Du bist großartig. Nein, im Ernst! Wir haben uns die Videos angesehen. Kannst du unseren Lesern erzählen, wie du zum Eislaufen gekommen bist und was es für dich bedeutet?

Zunächst einmal vielen Dank! Ich bin seit meinem dritten Lebensjahr Tänzerin und Performerin. Zu wissen, dass meine Kunst durch meine Videos von so vielen Menschen geschätzt wird, ist also ein wahr gewordener Traum. Ich habe gegen Ende meiner Vollzeitkarriere als Tänzerin mit dem Eislaufen begonnen. Ich war eine moderne Konzerttänzerin,
ich tourte mit Kompanien in
San Francisco, bevor ich nach Los Angeles zog.

Tanzen war für mich nie ein gerader und schmaler Weg. Ich musste mich vielen Widrigkeiten stellen und viele Hindernisse überwinden, um die Chancen zu bekommen, die ich hatte. Meine Liebe zum Tanz, zur Bewegung und zur Show hat mich dazu gebracht, nie aufzugeben. Das Leben eines Tänzers ist kein langer ruhiger Fluss, besonders in einem Bereich, in dem dein Körper dein Instrument ist und dein Aussehen zur Schau gestellt wird, um kritisiert und bestätigt zu werden.

Foto von @ximeetchart

Nachdem ich einige Jahre lang unermüdlich in der kommerziellen Tanzszene in Los Angeles gearbeitet hatte, während ich gleichzeitig mehrere Jobs hatte und darum kämpfte, über die Runden zu kommen, kam ich an einen Punkt, an dem der Stress und die Erschöpfung der freiberuflichen Arbeit die Freude, die ich zurückbekam, überwogen. Ich befand mich in einer Identitätskrise und konnte nicht vollständig erfassen, wer ich war, wenn ich nicht Künstlerin oder Tänzerin war.
Das Eislaufen trat in mein Leben als eine Möglichkeit, diesen Übergang zu bewältigen. Ich wollte aktiv und engagiert in meiner Körperlichkeit bleiben, aber genauer gesagt, wollte ich einen neuen Weg finden, meinen Körper zu genießen. Eislaufen wurde schnell zu einer Bewegungsform, die mich herausforderte, mir eine neue Gemeinschaft von Menschen zeigte und mir dabei half, mein Selbstvertrauen wiederzufinden. Mein Lieblingsort ist das Skaten am Strand - in der warmen Sonne zu sein, die frische Luft zu atmen und sich von der Musik tragen zu lassen.

Bei yellowpop ist es unser Ziel, den Menschen Freude zu bringen. Vielleicht denken wir zu weit voraus, aber Eislaufen und Neon haben diese Gemeinsamkeit. Glaubst du, dass Eislaufen mehr Spaß macht als andere Arten von Bewegung?

Ich denke, dass die Freude, die von der Bewegung abgeleitet wird, von Person zu Person unterschiedlich ist. Für mich hat das Eislaufen die Wunden meiner Tanzkarriere geheilt. Ich dachte, ich würde nie wieder professionell tanzen, aber das Eislaufen hat das Tanzen auf eine Weise in mein Leben zurückgebracht, die ich nicht erwartet hatte. Die Freude, die ich beim Schlittschuhlaufen empfinde, ist wie aus einer anderen Welt. Es ist eine Kombination aus körperlicher Freiheit, Synchronisation mit der Musik und einem Gefühl der Authentizität. Beim Tanzen musste ich oft ein bestimmtes Aussehen haben und auf eine bestimmte Art und Weise sein. Beim Eislaufen kann ich sein, wer ich wirklich bin, es gibt keine Regeln, wie ich die Bewegung interpretiere, wenn ich auf Rädern stehe.

Apropos Freude. . . Erzähl uns von deiner Neonröhre yellowpop! Wo hast du es aufgehängt? Wie wirkt es sich auf die Stimmung in deinem Raum aus?

Meine Yellowpop-Neonröhre ist mein Lieblingsstück in meinem Haus! Ich habe es in meinem Arbeitszimmer - kreativer Raum - aufgehängt. Zunächst einmal: "Flowasis" ist ein Begriff, den ich zusammen mit einem Skater-Freund von mir geprägt habe. Es ist eine Kombination aus "Flow" und "Oasis". Es ist ein metaphorisches Land, in dem jeder willkommen ist und in dem das, was du bist, genau das ist, was du sein sollst. Es ist, wenn dein Geist, dein Körper und deine Seele sich fast wie in Trance ausrichten. Du trittst in deinen Flowisha-Zustand ein, verbindest dich mit dir selbst und machst eine Tiefenarbeit (egal welcher Art). In der "Flowasis" lernst du, wächst du und erfährst pure Freude, und deshalb habe ich sie in meinem kreativen Raum. Sie bringt mich dazu, mir selbst zu vertrauen, in mich hineinzuschauen und mit dem Strom zu schwimmen!

Du hast einen Retro-Stil, der so lustig und funky ist. Woher nimmst du deine Inspiration? Hat die Art, wie du dich kleidest, einen Einfluss auf deine Stimmung?

Ich habe schon immer helle Farben geliebt, aber in einer kalten und nebligen Stadt wie SF zu leben, hat es mir nicht erlaubt, meine Mode hervorzuheben. Als ich nach Los Angeles zog, wechselte meine Garderobe von 90 % Schwarz zu fast allen Farben des Regenbogens. Ich stand voll und ganz zu meinem einzigartigen Look und meinen lockigen Haaren. Ich möchte, dass die Helligkeit und die Freude, die ich in meinem Inneren empfinde, sich auch nach außen hin widerspiegeln. Wenn ich auch nur eine einzige Person zum Lächeln bringen kann, wenn ich an ihr vorbeigehe, habe ich mein Tagesziel erreicht! Ein großer Teil meiner Farbinspiration kommt von Süßigkeiten. Ich war schon immer naschhaft und Süßigkeiten machen mich glücklich, also ist das meine Art, ihnen etwas zurückzugeben.

Es ist vielleicht nicht die häufigste "Sportart", aber Schlittschuhlaufen sieht super körperlich aus. Was braucht man, um ein guter Schlittschuhläufer zu werden? Wie oft trainierst du?

Wie bei allen Sportarten und körperlichen Aktivitäten gilt auch hier: üben, üben, üben! Ganz am Anfang bin ich nicht oft Schlittschuh gelaufen, weil ich schnell müde wurde und sich das in Schmerzen im unteren Rücken und in den Schienbeinen äußerte (ich war wackelig auf den Beinen und diese Körperteile arbeiteten zu viel). Als ich mein Gleichgewicht gefunden hatte und anfing, neue Bewegungen einzuführen und rückwärts zu laufen, ging ich etwa dreimal pro Woche und am Wochenende in die Eishalle und nach draußen nach Venice Beach.
Als dann die Pandemie kam, begann ich jeden Tag zu laufen. Auch wenn ich zu Hause nur 10 Minuten in meinen Schlittschuhen verbrachte, half mir die Tatsache, dass ich meine Schlittschuhe an den Füßen hatte, schnell das Muskelgedächtnis aufzubauen, das ich brauchte, um auf die nächste Stufe zu kommen.

Foto von @jtrav

Ich hatte auch viele Inspirationen um mich herum. Die Tatsache, dass ich in meiner Gemeinde unglaubliche Skater gesehen habe, hat mich motiviert, weiter zu trainieren und meinen eigenen Stil und meine eigene Flüssigkeit zu entdecken. Jetzt bin ich an einem Punkt angelangt, an dem ich meinen Tanz in meine Schlittschuhe einbauen kann, was mir viele interessante Bewegungsmöglichkeiten eröffnet.
Es ist auch wichtig, eine bestimmte Art von alternativer Kräftigung und Dehnung einzubauen (ich mag Pilates und Yoga), damit deine Gelenke und Muskeln beim Eislaufen gesund bleiben. All das gesagt, finde zuerst dein Gleichgewicht auf deinen Skates und fange dann an, alle anderen Bewegungsmethoden, die du kennst, zu nutzen, um deine Erfahrung auf Rädern zu bereichern.

Die Schwerkraft ist eine grausame Geliebte. Kannst du zukünftigen Eisläufern Tipps geben, wie sie den Sprung wagen und loslegen können?

Das Wichtigste sind die Schutzkleidung und alles, was du brauchst, um dich sicher und wohl zu fühlen. Helm, Handgelenkschützer, Knieschützer, Ellbogenschützer, Gesäßschützer usw. - alles, was du brauchst! Versuche, jeden Sturz als eine Gelegenheit zum Lernen zu nutzen. Achte auf die Ursache deines Sturzes, erkenne, welcher Körperteil betroffen ist und welche Anpassungen du vornehmen musst, um eine Wiederholung zu vermeiden. Manchmal genügt es, den Blick vom Boden zu heben oder die Schulter vorzuschieben. Manchmal gibt es mehrere Dinge, die du dir bewusst machen musst, aber je mehr du diesen Ansatz der Körperwahrnehmung übst und trainierst, desto schneller kannst du ein Muskelgedächtnis entwickeln.

Danke, dass du deine Liebe zum Eislaufen mit uns teilst. Hast du spannende Projekte (Eislaufen oder andere), die du gerne mit unseren Lesern teilen möchtest?

Ich habe zwar einige spannende Projekte in der Pipeline, aber ich kann sie noch nicht mit dir teilen! Der beste Weg, um in Kontakt zu bleiben, ist, meine Instagram-Seite @neonkeon zu besuchen oder dich für meinen Newsletter anzumelden.