Den eigenen Weg finden: die

Den eigenen Weg finden: Der Schweizer Künstler VICON spricht über kreative Erkundung

16. Apr. 2021 Read More

Lerne VICON kennen, eine Künstlerin, deren unverwechselbare Zeichnungen weit über den Rahmen ihres Skizzenbuchs hinausgehen.

Die in der Schweiz geborene und in London lebende Künstlerin Victoria Boissonnas, die unter dem Namen VICON bekannt ist, erforscht ihre Instinkte, indem sie sich im Herzen des kreativen Prozesses verliert. Sie reist durch ihre emotionalen Landschaften, die Rolle der Körperhülle und was es bedeutet, ein menschliches Wesen zu sein. VICONs Werke mögen oberflächlich betrachtet leicht erscheinen, aber bei genauerem Hinsehen sind sie viel tiefer, als es den Anschein hat.
Sie ist eine vielseitige Künstlerin, die sich durch Illustrationen ausdrückt, obwohl ihre Motive auch in vielen anderen Medien wie Wandmalereien oder auch Fotoprojekten zu finden sind. Sie führt auch Regie bei Live-Performances und erstellt Videos. Für sie ist jedes Medium gut, solange es der Erzählung dient. Wir haben uns mit VICON getroffen, um über die Überschneidungen ihrer Arbeit mit der Modewelt zu sprechen und zu verstehen, was sie dazu bewegt, sich auf das Unbekannte einzulassen.

VICON - Fragen und Antworten

Victoria, zunächst einmal vielen Dank, dass du dich bereit erklärt hast, mit uns über deinen kreativen Prozess zu sprechen. Wir freuen uns, deine Geschichte (und dein Neon) mit unseren Lesern zu teilen.

Wie würdest du deine künstlerische Praxis in physischer Hinsicht beschreiben - Medium, Größe, Textur?

Ein einfacher schwarzer BIC-Stift und ein Blatt Papier sind oft alles, was ich brauche, um meine Illustrationen zu entwerfen. Meine Neugierde ist jedoch endlos. Ich liebe es, meine Komfortzone zu verlassen und herauszufinden, wie mein Strich auf verschiedene Materialien und Texturen trifft.


Wie würdest du deine künstlerische Praxis konzeptionell beschreiben?

Ich benutze die Technik des einzelnen Strichs, um eine emotionale, instinktive Welt zu erforschen. Durch meine Zeichnungen erlaube ich mir, loszulassen und in eine Art meditativen Zustand zu gelangen, in dem ich neue Kompositionen erarbeite und entdecke. Wenn ich ein visuelles Projekt konstruiere, ist es für mich wichtig, an Themen zu arbeiten, die mir am Herzen liegen. Neben meinem wiederkehrenden Thema über die Körperhülle arbeite ich oft an dem Konzept, eine Frau in unserer Gesellschaft zu sein - der Körper der Frau und all die tief verwurzelten Stereotypen, die damit einhergehen. Der kreative Prozess ist zu einem entscheidenden Bedürfnis in meinem täglichen Leben geworden. Ich benutze ihn als Werkzeug, um meine Sicht auf unsere Gesellschaft darzustellen, aber auch um die faszinierenden Fragen der Existenz auf dieser Erde zu erforschen.

Ich sehe, dass du ein bisschen polymathisch bist. Hast du ein Lieblingsmedium? Was gefällt dir daran?

Eines der Dinge, die ich am liebsten tue, um die logische Seite meines Gehirns völlig aufzugeben, ist, mich nur von der Linie leiten zu lassen. Ich nehme dann einen Stift in jede Hand und zeichne mit beiden Händen gleichzeitig. Ich finde das sehr entspannend und es ist eine großartige Möglichkeit, einen instinktiveren Aspekt meines kreativen Prozesses zu erforschen.

Benutzt du manchmal eine beiläufige Ausdrucksweise, um schwierige oder wichtige Themen anzusprechen?

Mit meinen Illustrationen zeige ich einen sehr persönlichen Teil von mir. Ich glaube, es ist die Tatsache, dass sie als verspielt und leicht wahrgenommen werden können, die sie so besonders macht. Sie geben dem Betrachter die Möglichkeit, einfach nur die Linien und Farben zu betrachten und zu genießen, aber sie bieten auch die Möglichkeit, weiter zu gehen und sich einen Moment Zeit zu nehmen, um über die persönliche Bedeutung hinter jedem Werk nachzudenken.

Erzähl uns von deiner Projektionsserie. Wie beeinflusst die Verwendung von Licht die Wirkung deiner Illustrationen?


Die Verschmelzung von gegensätzlichen Welten hat schon immer den Rhythmus meiner kreativen Suche bestimmt. Ich habe mit einem Wissenschaftler zusammengearbeitet, um die allgemeine Funktionsweise des Gehirns und die Emotionen zu verstehen, mit denen jeder Mensch im Alltag umgehen muss. Ich wollte eine visuelle Darstellung der komplexen Beziehung zwischen Körper und Geist schaffen, indem ich Farben, Formen und Maßstäbe verwendete. Ich projizierte meine Illustrationen bei einem Fotoshooting auf ein menschliches Gesicht, um ein beeindruckendes visuelles Bild zu schaffen, das meine Erkundungen zusammenfasste


Was hat dich zu deinem Neon Yellowpop inspiriert? Wie verlief dein kreativer Prozess?

Während ich in mein Notizbuch zeichnete, tauchte diese Form plötzlich vor mir auf und ich hatte das Gefühl, dass ich sie auf eine andere Ebene bringen wollte. Nachdem ich die Zeichnung bearbeitet hatte, dachte ich, dass diese Linien perfekt mit den Neonröhren funktionieren würden.


Wie bist du in die Welt der Mode gekommen? Wie fühlt es sich für dich an, wenn deine Arbeit auf dem Rücken von jemandem herumgetragen wird?

In der Vergangenheit habe ich einige meiner Designs im Siebdruckverfahren auf verschiedene Kleidungsstücke gebracht. Das erste Mal, dass ich meine Arbeit auf einem echten Kleidungsstück gesehen habe, war jedoch bei einer Kollektion, die ich zusammen mit Elise Testot, einer französischen Designerin aus Paris, entworfen habe. Durch die Verschmelzung unserer kreativen Welten haben wir eine einzigartige, handgefertigte Kapselkollektion geschaffen, bei der meine Illustrationen als textile Ornamente verwendet wurden, um der Kollektion einen visuellen Rhythmus zu verleihen. Es war wirklich bewegend, etwas so Persönliches auf diese Ausstellungsebene projiziert zu sehen.

Wie ich sehe, hast du an Wandmalereien, Innendekorationen und so ziemlich jeder Oberfläche gearbeitet, auf der du deine Spuren hinterlassen konntest. Macht es dir viel Spaß, zu zeichnen und auf Wände zu malen?

Meine Komfortzone zu verlassen ist etwas, das für meine kreative Entwicklung von entscheidender Bedeutung ist. Mein erstes Wandgemälde habe ich in einem Club in meiner Heimatstadt Genf gemalt. Nach diesem Projekt wurde ich gebeten, Wandmalereien an verschiedenen öffentlichen Orten zu gestalten. Es ist immer eine interessante Erfahrung, aus dem Notizbuch herauszukommen und meine Kreationen in einen größeren Maßstab zu bringen. Ich bin regelmäßig auf der Suche nach neuen Projekten wie diesen, da sie mir die Möglichkeit geben, verschiedene Kompositionen zu testen und neue Techniken zu erlernen.

Wenn du deine Arbeit mit einem (lebenden oder toten) Künstler teilen könntest, wer würde sie deiner Meinung nach schätzen?

Der Hauptkünstler, der meine Arbeit geleitet hat, seit ich mit dem Zeichnen angefangen habe, ist Egon Schiele. In seinen Bildern stellt er Fragen zu ähnlichen Themen. Ich wäre neugierig, seine Sicht auf meine Wahrnehmung des menschlichen Körpers zu erfahren. Ich würde meine Arbeit aber auch gerne der talentierten Schauspielerin, Drehbuchautorin und Produzentin Phoebe Waller-Bridge zeigen. Ich bewundere ihre Frauenpower, ihre Stärke und ihre nonkonformistischen Errungenschaften.

Hast du Empfehlungen für Podcasts, Bücher, Blogs oder deine nächste Netflix-Episode?


Tale Tellers von Nancy Huston ist ein Buch, das mich begleitet, seit ich es vor acht Jahren gelesen habe. Es hat meine Sicht auf die menschliche Existenz verändert und mich bei meinen kreativen Projekten inspiriert.
In einem anderen Bereich würde ich auch den Bildband Jouissance Club (Bliss Club) von Jüne Pla empfehlen. Dieses grafische Handbuch ist eine Referenz für visuelle Innovationen rund um das Thema Lust und sexuelle Freiheit.


Das ist so ziemlich alles. Danke! Gibt es etwas Neues oder Aufregendes, das in deinem Leben oder in deiner kreativen Praxis bevorsteht, das du gerne mitteilen möchtest?

Ich werde meine Marke diesen Sommer mit der Eröffnung meiner E-Commerce-Plattform offiziell einführen! VICON wird eine auf Illustrationen basierende Marke sein, die von einer weiblichen Künstlerin entworfen wurde, die den einfachen Zugang zu kunstvollen Produkten fördert und gleichzeitig die Hersteller von kleinen handgefertigten Produkten hervorhebt. Ich suche aktiv nach Leuten, mit denen ich in naher Zukunft an neuen Projekten arbeiten kann, also zögere nicht, mich zu kontaktieren!